Sonntag, 19. April 2015

Jagen

Irgendwie meinen meine Zweibeiner mit mir hier auf Spiekeroog ein Anti-Jagd-Training durchführen zu müssen. Dabei sind wir doch im Urlaub.
 
O.K. Vorgestern war ich nach der Autofahrt und der Fährfahrt etwas aufgezogen und habe da mal kurz meine guten Manieren vergessen und bin einem wirklich schönem und buntem Exemplar von Fasan hinterher. Konnt ich ja nicht ahnen das die Viehcher nicht so lauf- und flugfreudig sind. Also eigentlich in dem Moment zu meinem Vorteil, im Nachhinein bei Frauchen eher zu meinem Nachteil. Also nicht falsch verstehen, als ich den Fasan schnappen hätten können, habe ich das natürlich nicht gemacht, sondern habe von ihm ab gelassen und bin wieder zu meinen Zweibeinern. Aber Frauchen fand das gar nicht lustig. So wirklich gar nicht sag ich euch!
 
Jetzt darf ich seit dem Vorfall meine Schleppleine hinter mir herziehen. und wenn ich nur mal nach so nem schönen Exemplar schaue, kommt direkt ne Ansage. Naja ich will ja keinen Stress und auch wenn es schwerfällt lass ich jetzt von den Viehchern ab. Aber ich glaube die wollen mich ägern... Kreuzen die doch immer meinen Weg und das nen Meter vor mir. Leicht ist das nicht. 
 
Da ich mich aber gestern und heute vorbildlich angestellt habe, durfte ich vorhin schon wieder ohne Schleppleine los. Pssst...  Eigentlich ist hier anleinpflicht wegen der ganzen Fasane, aber Frauchen hat gesagt, dass ich das darf wenn ich artig bin und bei ihnen bleibe. Gesagt getan. Bis zu dem Hundestrand bin ich das jetzt auch...ABER... das Möven jagen ist einfach mein Element und auch wenn Frauchen auch da ziemlich sauer ist, mach ich das dann doch schon mal wenn ich merke, dass meine Zweibeiner eher mit sich als mit mir beschäftigt sind. Ätschibätsch!!! Selber schuld wie ich finde. Die sind ja auch gar nicht so lahm und können abheuen wenn sie wollen...
 
Heute war wirklich der Tag der wilden Tiere. Neben den Fasanen (und von den gibt es hier echt viele), haben wir richtige Haasen und ein Reh gesehen. Den bin ich auch nicht hinter her.  ihr seht, ich geb mein bestes.  Ich begnüge mich nämlich einfach mit den Möven, da dass bei dem langen Sandstrand auch viel mehr Spaß macht.
 
 
 
 
 
Aber es war auch der Tag der vielen einsamen Stunden am Wasser. Nur wir drei heute morgen. So müsste es immer sein.
 
 


 
   








 Eure Ava


 

Samstag, 18. April 2015

Ein Jahr ist rum!

Kaum zu glauben, so schnell geht ein Jahr rum. Als ich das letzte Mal hier war, war ich gerade mal vier Monate alt und wurde noch mit dem Bollerwagen durch die Gegend kutschiert. Und jetzt kann ich hier rennen und toben bis zur Erschöpfung. 
 
Schlechter war das zwar nicht, aber dies Jahr ist es um einiges aufregender. Auch wenn die Spiekerooger Inselaner versuchen die Langsamkeit wieder zu entdecken, halte ich dagegen. Langsam kann ja jeder...
 
 









 
Sonnige Inselgrüße
Euer Evchen


Sonntag, 22. März 2015

Die Schatzsuche nach dem „schwarzen Gold“ – hört sich nicht nur spannend!



Am letzten Wochenende  ging es mal wieder on tour - diesmal zu einem Trüffelseminar ins Bergischen Land. Das Beste aber kam bei unserer Ankunft… uns haben total viele Perros begrüßt… besser hätte ich mir ein Wochenende nicht erträumen können. 

Alle waren sehr gespannt und hätten am liebsten direkt mit dem Suchen losgelegt. Da aber die Zweibeiner erst noch etwas Theorie pauken mussten, sollten wir uns nochmal hinhauen. Frechheit, da hab ich schon mal so viele Spielgefährten um mich herum, und dann dürfen wir nicht spielen.
Naja, damit Herrchen und Frauchen überhaupt verstehen wohin sie mich demnächst zum Trüffel suchen schicken sollen, mussten sie anscheinend erstmal einiges über Trüffel lernen. Zum Beispiel, dass sie zu der Gattung Pilz gehören und wesentlich schwieriger zu finden sind als Pilze. Sie gehen nämlich unterirdisch Verbindungen mit den Wurzeln bestimmter Bäume ein, bei denen auch die Fruchtkörper,im Gegenteil zu Pilzen, unter der Erde wachsen.  So, das mussten meine Zweibeiner erstmal alles verstehen um mich später beim Suchen unterstützen zu können. Wenn sie mich nämlich an den falschen Bäumen suchen lassen, kann ich ja lange suchen. Unter ner Tanne wachsen sie nämlich nicht!

Danach durften wir endlich eine Runde toben. Allerdings musste ich mir schnell neue Taktiken ausdenken. Nur schnell sein funktionierte hier nicht. Die waren alle super schnell.  Gesagt getan, abkürzen und Wege schneiden war zwar gut, kamen die anderen aber auch drauf. Tja da blieb mir nur noch wie ein Häschen wieder Haken zu schlagen… das war es… aber trotzdem musste ich immer wieder auf der Lauer sein. Ziemlich flink sind meine Artgenossen, das machte es aber umso spennender!!!!

In der ersten Übungseinheit haben wir auf einer Wiese mit leckerem, nach Trüffel duftendem, Spielzeug gespielt. Dazu wurden einige Trüffeldummies auf einer Wiese verteilt und ich sollte sie wiederfinden. Erst dachte ich, ich sollte sie wiederbringen, aber nix da!!! Berühren reichte schon aus um meine Zweibeiner in eine freudige Ekstase zu versetzten. Das war einfach, wenn das doch nur immer so wäre! 

Bei unserer nächsten Praxiseinheiten wurde es schwieriger. Es ging nämlich in den Wald. Hier wurde das Suchen der Dummies kniffeliger, da Herrchen und Frauchen die Dummies unter Laub, Ästen und sogar unter der Erde versteckt haben.
Über jeden einzelnen Dummy-Fund haben sich meine Zweibeiner ziemlich heftig gefreut und ich glaube sie waren auch ein klein wenig baff, dass ich trotz des Waldbodens so konzentriert und zielstrebig gearbeitet habe. Ich habe einfach alle anderen Gerüche konsequent ausgeblendet, um ausschließlich die Trüffeldummies zu finden. Aber wehe ein anderer Perro wollte in meinen Suchbereich meine Dummies finden. Den habe ich kurzer Hand einfach zähnefletschend vertrieben. Unverschämtheit, da verstecken meine Zweibeiner etwas für mich, und andere wollen es klauen!!!! Nene, alles wie immer meins.

Am Ende des zweiten Tages hat jedes Mensch-Hund-Team einen bestimmten Baum zugewiesen bekommen. Die Abschlussaufgabe! Hierzu hatte unsere Trainerin Sabine am Vortag für jeden von uns drei Trüffeln an einem Baum versteckt. Jedes Team hatte einen Baum zugewiesen bekommen. Als wir dann an unserem zugewiesenen Baum waren, habe ich direkt angefangen zu suchen. Da hinten…. An dem Nachbarbaum war ein Geruch, ich hab was in der Nase!!!! Schaut doch her, ich habe ihn, dachte ich mir immer wieder. Aber meine Zweibeiner sind an dem ersten Baum geblieben. Ich bin dann auch da schauen gegangen, aber da war nichts zu riechen. Es hat echt verdammt lange gedauert, bis Herrchen und Frauchen verstanden hatten, dass wir an dem falschen Baum suchten. Als sie es verstanden hatten, haben wir gemeinsam auch alle drei Schätze ausgegraben. 

Ich hatte es doch von Anfang an gesagt… an dem Nachbarbaum riecht es verdächtig! Nicht da wo meine dusseligen Zweibeiner standen. Ihr hättet aber mal sehen sollen, wie sie sich über den Fund gefreut haben. 

Wir drei hatten ein super spannendes Wochenende mit den anderen Perroverrückten. Wir werden jetzt auch in unseren Wäldern gemeinsam nach den Schätzen suchen. Wenn ich etwas finde werde ich euch direkt davon berichten.

Euer Trüffel-Evchen

















Freitag, 13. März 2015

Winterschlaf ade...

hier bin ich weider. Mit ganz frischen Bildern von meinem aller liebesten Ort.
Bei den großen Stinkern kann ich toben, rennen, Aportel suchen, schnüffeln, und Fremde Menschen anzeigen. Alles voll spannend und nie wird es langweilig.
 
Selbst einen Fuchs konnte ich letztens jagen. Der wollte an MEINEN Laufenten naschen. Ich dacht ich seh nicht richtig, meine Zweibeiner haben mal wieder viel zu spät was mitbekommen, so dass ich das regeln musste. Gesagt getan, Enten erstmal in den Teich jagen - gesichert- und dann laut kleffend Richtung Fuchs.
Der konnte vielleicht rennen. Aber keine Cance - Fährte aufgenommen und kleffend hinterher. Ich hätte den gern noch etwas mehr zur Sau gemacht, aber Frauchen meinte er hätte verstanden, dass das meine Enten sind. Wehe nicht!!
 
Naja, zumindest leben noch alle meine 11 Schützlinge und ich kann sie jeden Tag in den Teich scheuchen, das mach ich auch manchmal nur zu Übungszwecken...
pssst, und weil es Spass mach!!!!
 
Hier also die großen Stinker mit mir als spanischem Pferdebegleittier
 
 
 
 








Bis bald
Euer Evchen

Ps.: Morgen gehts zum Trüffelseminar, veranstaltet vom Perro Club, d.h. morgen sehe ich lauter Lockenschnuten. Bin schon mächtig aufgeregt und freue mich riesig.


 
 

Sonntag, 1. Februar 2015

Hoher Knochen

wir waren heute in Winterberg und der Berg auf dem wir waren hieß passenderweise "Hoher Knochen". 

War nen ganz schön harter Knochen. 50cm Neuschnee. War auch nicht so einfach da durch zu kommen.

Aber es hat unheimlichen Spaß gemacht. Wir haben getobt, sind gerannt und sind natürlich auch Schlitten gefahren. Jetzt bin ich nur noch platt.